Mehr Pflanzen auf dem Teller heißt nicht Verzicht, sondern Gewinn: mehr Farbe, Vielfalt und Genuss.
Mein Ziel: zeigen, wie einfach und lecker pflanzliche Ernährung sein kann. Ohne Druck, dafür mit Freude und Kreativität.
Gesunde Ernährung bedeutet nicht nur, den Körper mit allen essenziellen Nährstoffen zu versorgen. Auch unser Wohlbefinden und unsere mentale Balance spielen eine große Rolle. Kleine, nachhaltige Veränderungen sind dabei oft wirkungsvoller als der Anspruch, alles perfekt zu machen. Bei gesunder Ernährung geht es nicht um Verzicht, sondern um Kreativität, Vielfalt und Spaß.
Plantforward heißt für mich: pflanzliche Lebensmittel in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei dogmatisch zu sein. Jeder Schritt in diese Richtung zählt und macht einen Unterschied
🎓 Master in Innovation & Entrepreneurship (M.A. eng.) an der Munich Business School
Als Ernährungsberaterin entwickle ich pflanzenbasierte Konzepte, Rezepturen und interaktive Formate, die fundiertes Ernährungswissen mit Genuss und kreativem Storytelling verbinden.
So werden Marken und Produkte durch Geschmack, Wissen und Interaktion erlebbar.
Das Plantforward Lab ist ein interaktives Workshop-Format, das kulinarische Erlebnisse mit fundiertem Ernährungswissen verbindet.
Der Plant-based Supperclub ist ein genussvolles Erlebnisformat, das pflanzenbasierte Küche mit Ernährungswissen, kreativem Storytelling und Markeninszenierung verbindet. In einem individuell entwickelten Konzept werden eure Werte und Produkte erlebbar – wissensbasiert, inspirierend und nachhaltig.
Food for Thought ist ein inspirierender Impuls-Vortrag rund um das Thema pflanzenbasierte Ernährung. Individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt, vermittelt er praxisnahes Wissen und liefert wertvolle Denkanstöße für den Alltag.
Lasst uns gemeinsam ein Erlebnis schaffen, das eure Marke berührt und weiterträgt. Du willst mehr Infos zu den geplanten Formaten? Dann melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf dich!